Die Schweizerische Post stellt in der zweiten Etappe der Offenlegung ihres neuen E-Voting-Systems zentrale kryptografische Algorithmen bereit. Diese...
Die Post legt im Rahmen eines Community-Programms ihr neues E-Voting-System etappenweise offen. Sie lädt Expertinnen und Experten zu dessen...
Im Herbst 2019 hat die Post entschieden, das E-Voting-System für die Schweiz aus eigener Kraft weiterzuentwickeln. Inzwischen hat sie von der...
Der öffentliche Intrusionstest am E-Voting-System der Post ist beendet. Weil die Integrität von Abstimmungen und Wahlen oberste Priorität hat, wird...
Es kann ausgeschlossen werden, dass mit dem Szenario unbemerkt Stimmen verändert oder Wahlen manipuliert werden können.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum «Leak» des Quellcodes.
Die Post publiziert gemäss den Anforderungen von Bund und Kantonen den Quellcode ihres E-Voting-Systems. Veröffentlicht werden insbesondere die...
Die Post begrüsst die gesellschaftliche Debatte rund um E-Voting und möchte ihre Perspektive teilen, indem sie zu wiederkehrenden Missverständnissen...
© 2021 Schweizerische Post AG