01.12.17 | Eine parlamentarische Motion sieht vor, dass E-Voting-Systeme einem öffentlichen Penetrationstest mit Bug Bounty unterzogen werden. Es ist aber ein Trugschluss, dass man damit die System-Sicherheit beweisen kann. Wichtiger ist eine realistische, transparente und ehrliche Risikoabwägung, meint der Cyberspezialist Stefan Friedli.