2021

2021

Vollständige Verifizierbarkeit und Open Source im zukünftigen E-Voting-System der Post

25.11.2021 | Am dritten Fachwebinar der E-Voting-Community der Post erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in den Ansatz der transparenten Softwareentwicklung, welche die Post beim E-Voting umsetzt.

Weiter
Ein Mann und eine Frau schauen auf Post-It.

E-Urnengang ist erstmals vollständig überprüfbar dank Verifikationssoftware

17.11.2021 | Das E-Voting-Team der Post hat eine Open-Source-Software entwickelt, mit der kantonale Wahlbehörden den gesamten elektronischen Urnengang überprüfen können.

Weiter
Ein Stimmzettel wird in eine Urne eingeworfen

Experten weltweit melden Verbesserungen zur Betaversion des E-Voting-Systems der Post

20.01.2022 | Im Rahmen der Offenlegung des E-Voting-Systems sind seit Januar 2021 bereits viele Meldungen von Expertinnen und Experten zur Betaversion der Post eingegangen.

Weiter

« E-Voting-Systeme gehören zu den komplexesten überhaupt»

28.10.2021| Wissenschaftler der Universität de Lorraine haben das E-Voting-Team der Post an deren Kryptografiestandort in Neuenburg getroffen.

Weiter

Auditierbarkeit und Vertrauensmodell im zukünftigen E-Voting-System der Post

28.08.2021 | Mitte August hat das zweite Fach-Webinar zum neuen E-Voting-System der Post stattgefunden.

Weiter
Immagine simbolo: sicurezza digitale

Der Quellcode des zukünftigen E-Voting-Systems ist veröffentlicht

02.09.2021| Die Post veröffentlicht heute den Quellcode ihres zukünftigen E-Voting-Systems und startet ein öffentliches Bug-Bounty-Programm dazu.

Weiter
Originalauszug aus dem Quellcode

Die Post gibt einen detaillierten Einblick in die Architektur und Sicherheitsinfrastruktur ihres zukünftigen E-Voting-Systems

22.07.2021 | Die Post veröffentlicht vier zentrale Dokumente zu ihrem zukünftigen E-Voting-System.

Weiter

Security by design im neuen E-Voting-System der Post

28.06.2021 | Mitte Juni hat das erste Fach-Webinar zum neuen E-Voting-System der Post stattgefunden. Expertinnen und Experten aus der ganzen Welt haben daran teilgenommen.

Weiter

«Bauanleitung» des E-Voting-Systems offengelegt

05.05.2021 | Die Offenlegung des neuen E-Voting-Systems der Schweizerische Post schreitet voran. Verschiedene Verbesserungen konnten dank der Meldungen von nationalen und internationalen Fachleuten bereits umgesetzt werden. Neu steht die Systemspezifikation zur Prüfung bereit. In der zweiten Jahreshälfte startet ein öffentliches Bug-Bounty-Programm zu E-Voting.

Weiter

Offenlegung E-Voting-System: zentrale kryptografische Algorithmen als Open Source veröffentlicht

23.03.2021 | Die Schweizerische Post stellt in der zweiten Etappe der Offenlegung ihres neuen E-Voting-Systems zentrale kryptografische Algorithmen bereit. Diese finden sich in einer Open Source-Library.





Weiter

Neues E-Voting-System der Post: kryptografisches Protokoll offengelegt

19.01.2021| Die Post legt im Rahmen eines Community-Programms ihr neues E-Voting-System etappenweise offen. In einem ersten Schritt steht das kryptografische Protokoll zur Prüfung bereit.

Weiter