Jahresrückblick 2017: E-Voting im Einsatz in der Schweiz 30.01.18
2017 wurden in acht Kantonen E-Voting-Systeme an 33 Abstimmungen auf verschiedenen Ebenen (Bund, Kanton, Gemeinde) eingesetzt. Im Kanton Neuenburg wurde E-Voting ausserdem bei den kantonalen Wahlen im April eingesetzt. Von denjenigen Wählern, die für E-Voting zugelassen waren, nutzten zwischen 31 % und 64 % den Online-Kanal.

Der digitale Abstimmungskanal wurde je nach Kanton unterschiedlichen Wählergruppen zur Verfügung gestellt. Insgesamt 490‘241 Stimmunterlagen mit Berechtigung auf den Online-Kanal wurden verschickt. Davon wurden 114‘414 Stimmen tatsächlich über das Internet abgegeben. Bei einer angenommenen Stimmbeteiligung von 50 % wäre das eine durchschnittliche Nutzung des Kanals von 46 % der zugelassenen Wählerschaft.
am häufigsten setzte der Kanton Neuenburg E-Voting ein: An fünf Sonntagen konnten die Stimmbürger insgesamt in acht verschiedenen Urnengängen ihre Stimme elektronisch abgeben (kantonale Wahlen, kommunale, kantonale und eidgenössische Abstimmungen).
Untenstehende Tabellen geben eine Übersicht über die Einsätze pro Kanton. Die Prozentzahlen beziehen sich jeweils auf den Anteil an allen eingegangenen elektronischen Stimmen von denjenigen Wählern, die für E-Voting zugelassen waren.
Kanton Freiburg
Für E-Voting zugelassen: Nur Auslandschweizer, ab 24.9.2017 zusätzlich Einwohner der Gemeinde Treyvaux
Datum | Art | Anteil elektronische Stimmen* | Anzahl elektronische Stimmen |
---|---|---|---|
12.02.17 | Abstimmung Bund | 46 %** | 859*** |
21.05.17 | Abstimmung Bund | 46 % | 788 |
24.09.17 | Abstimmung Bund | 46 % | 1‘063 |
*Anteil elektronische Stimmen an allen abgegebenen Stimmen von Stimmbürgern, für die der Online-Kanal offen stand.
**Lesebeispiel: Am 12. Februar haben 46 % der Wähler im Kanton Freiburg, die für E-Voting zugelassen waren, und an der Abstimmung teilgenommen haben, ihre Stimme elektronisch abgegeben.
***Lesebeispiel: Am 12. Februar sind im Kanton Freiburg 859 Stimmen über E-Voting eingegangen.
Kanton Genf
Für E-Voting zugelassen: BürgerInnen, die sich beim Kanton für E-Voting angemeldet haben.
Datum | Art | Anteil elektronische Stimmen | Anzahl elektronische Stimmen |
---|---|---|---|
12.02.17 | Abstimmung Bund | 64 % | 20‘812 |
21.05.17 | Abstimmung Bund, Kanton und Gemeinde | 61 % | 19‘020 |
24.09.17 | Abstimmung Bund, Kanton und Gemeinde | 58 % | 20‘337 |
Kanton Neuenburg
Für E-Voting zugelassen: BürgerInnen, die sich für das Behördenportal Guichet Unique registriert haben.
Datum | Art | Anteil elektronische Stimmen | Anzahl elektronische Stimmen |
---|---|---|---|
12.02.17 | Abstimmung Bund und Kanton | n/a | 7‘272 |
02.04.17 | Wahlen Kanton | n/a | 4‘956 |
21.05.17 | Abstimmung Bund und Gemeinde | n/a | 5‘003 |
24.09.17 | Abstimmung Bund und Kanton | n/a | 6‘488 |
26.11.17 | Abstimmung Kanton | n/a | 4‘477 |
Kanton Basel-Stadt
Für E-Voting zugelassen: Auslandschweizer sowie Menschen mit Behinderung (auf Anmeldung).
Datum | Art | Anteil elektronische Stimmen | Anzahl elektronische Stimmen |
---|---|---|---|
12.02.17 | Abstimmung Bund und Kanton | 64 % | 1‘687 |
21.05.17 | Abstimmung Bund und Kanton | 65 % | 1‘505 |
24.09.17 | Abstimmung Bund | 63 % | 1‘623 |
Kanton Bern
Für E-Voting zugelassen: Auslandschweizer
Datum | Art | Anteil elektronische Stimmen | Anzahl elektronische Stimmen |
---|---|---|---|
12.02.17 | Abstimmung Bund | 60 %* | 3‘388 |
21.05.17 | Abstimmung Bund und Kanton | 60 %* | 1‘760 |
24.09.17 | Abstimmung Bund | 60 %* | 3‘398 |
*Durchschnitt der ersten sechs Betriebsjahre (2012-2017), genauere Angaben werden nicht ausgewiesen.
Kanton Luzern
Für E-Voting zugelassen: Auslandschweizer
Datum | Art | Anteil elektronische Stimmen | Anzahl elektronische Stimmen |
---|---|---|---|
12.02.17 | Abstimmung Bund | 62 % | 1‘049 |
21.05.17 | Abstimmung Bund und Kanton | 61 % | 930 |
24.09.17 | Abstimmung Bund und Kanton | 61 % | 1‘004 |
Kanton Aargau
Für E-Voting zugelassen: Nur Auslandschweizer
Datum | Art | Anteil elektronische Stimmen | Anzahl elektronische Stimmen |
---|---|---|---|
24.09.17 | Abstimmung Bund | 55 % | 1‘380 |
Kanton St. Gallen
Für E-Voting zugelassen: Auslandschweizer sowie Einwohner in vier Gemeinden (Vilters-Wangs, Jona, Goldach, Kirchberg)
Datum | Art | Anteil elektronische Stimmen | Anzahl elektronische Stimmen |
---|---|---|---|
24.09.17 | Abstimmung Bund | 31 % | 5‘615 |