Am dritten Fachwebinar der E-Voting-Community der Post erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in den Ansatz der transparenten...
Wissenschaftler der Universität de Lorraine haben das E-Voting-Team der Post an deren Kryptografiestandort in Neuenburg getroffen. Die bei der...
Die Post veröffentlicht heute den Quellcode ihres zukünftigen E-Voting-Systems und startet ein öffentliches Bug-Bounty-Programm dazu. Expertinnen und...
Mitte August hat das zweite Fach-Webinar zum neuen E-Voting-System der Post stattgefunden. Die Teilnehmenden aus dem In- und Ausland haben dabei...
Die Offenlegung des neuen E-Voting-Systems der Schweizerische Post schreitet voran. Verschiedene Verbesserungen konnten dank der Meldungen von...
Im Herbst 2019 hat die Post entschieden, das E-Voting-System für die Schweiz aus eigener Kraft weiterzuentwickeln. Inzwischen hat sie von der...
Es kann ausgeschlossen werden, dass mit dem Szenario unbemerkt Stimmen verändert oder Wahlen manipuliert werden können.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum «Leak» des Quellcodes.
© 2023 Schweizerische Post AG