Ob am Arbeitsplatz, als Hilfe im Haushalt oder für die Kommunikation – der technologische Fortschritt bringt für Menschen mit Behinderungen neue...
Am dritten Fachwebinar der E-Voting-Community der Post erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in den Ansatz der transparenten...
Die Post veröffentlicht heute den Quellcode ihres zukünftigen E-Voting-Systems und startet ein öffentliches Bug-Bounty-Programm dazu. Expertinnen und...
Mitte August hat das zweite Fach-Webinar zum neuen E-Voting-System der Post stattgefunden. Die Teilnehmenden aus dem In- und Ausland haben dabei...
Im Herbst 2019 hat die Post entschieden, das E-Voting-System für die Schweiz aus eigener Kraft weiterzuentwickeln. Inzwischen hat sie von der...
Es kann ausgeschlossen werden, dass mit dem Szenario unbemerkt Stimmen verändert oder Wahlen manipuliert werden können.
Die Post publiziert gemäss den Anforderungen von Bund und Kantonen den Quellcode ihres E-Voting-Systems. Veröffentlicht werden insbesondere die...
Die Post begrüsst die gesellschaftliche Debatte rund um E-Voting und möchte ihre Perspektive teilen, indem sie zu wiederkehrenden Missverständnissen...
© 2023 Schweizerische Post AG