Ob am Arbeitsplatz, als Hilfe im Haushalt oder für die Kommunikation – der technologische Fortschritt bringt für Menschen mit Behinderungen neue...
Die Offenlegung des neuen E-Voting-Systems der Schweizerische Post schreitet voran. Verschiedene Verbesserungen konnten dank der Meldungen von...
Die Post veröffentlicht Dokumente zum kryptographischen Protokoll ihres Systems.
Die elektronische Stimmabgabe stösst bei den Stimmbürgern auf breite Unterstützung, schreibt Thomas Milic, Co-Autor einer E-Voting-Studie des...
In einem Beitrag im Oktober 2017 in der Netzwoche befassen sich zwei Autoren mit der Frage, weshalb es beim E-Voting in der Schweiz nicht schneller...
Die Zugänglichkeit von Webseiten, Applikationen und Onlinediensten als geförderte Massnahme ist Ausdruck der Behindertengerechtigkeit, wie sie von...
Die Post erhält für ihr E-Voting-Angebot die Zertifizierung für den Einsatz für bis zu 50 Prozent der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger.
Die Zeitschrift SocietyByte (Wissenschaftsmagazin der Berner Fachhochschule) widmet ihre aktuelle Ausgabe vom Juni 2017 dem Thema E-Voting.
© 2023 Schweizerische Post AG